Staplerschein nach DGUV Grundsatz 308-001 – Ausbildung für Flurförderzeuge
Sie möchten sicher und rechtssicher einen Gabelstapler bedienen?
Mit unserer Staplerausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001 erhalten Sie die notwendige Qualifikation, um Flurförderzeuge im Betrieb zu führen. Unter der Leitung von Oliver Klose, Geschäftsführer bei Ladenbau Klose, lernen Sie in einer praxisnahen Schulung alle wichtigen Inhalte: von den gesetzlichen Grundlagen (DGUV Vorschriften, ArbSchG, BetrSichV) über die sichere Handhabung von Gabelstaplern bis hin zu Fahrübungen und praktischer Prüfung. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Module, in denen Sie alles über Unfallverhütung, Standsicherheit, richtige Bedienung und verantwortungsbewusstes Fahren erfahren. Zum Abschluss legen Sie eine Prüfung ab und erhalten den Staplerschein (Fahrausweis für Flurförderzeuge) – anerkannt und gültig in ganz Deutschland.
Mit dieser Qualifikation erhöhen Sie nicht nur Ihre Berufschancen, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Staplerfahrer-Ausbildung nach DGUV 308-001!
Ausbildung für Flurförderzeuge nach DGUV Grundsatz 308-001
Gesamtdauer: 32 Unterrichtseinheiten
Methodik, Didaktik und Rhetorik
Die Kompetenzen eines Ausbilders Lernverhalten
Psychische und physische Grundlagen des Lernens Didaktik
Lernziele Lehrgangsplanung Kommunikation
Die Grundlagen der Präsentation
Prüfungsangst
Der Teilnehmer ist nach diesem Modul in der Lage, eine Gruppe durch einen Kurs zu führen. Insbesondere die theoretische Ausbildung kann (aufgrund der bereitgestellten theoretischen Präsentation „Gabelstaplerfahrer") durchgeführt werden.
Fachspezifische Ausbildung
Gesetzliche Grundlagen (DGUV Vorschriften, Grundsätze, Regelwerke, Informationen sowie staatliche Gesetzestexte wie dem ArbSchG, Betriebssicherheitsverordnung uvm.) Unfallgeschehen
Anforderungen an den Bediener (DGUV Vorschrift 68) Verantwortung und Haftung
Bauformen Standsicherheit Betrieb und Umgang
Prüfung von Flurförderzeugen
Der Teilnehmer ist nach diesem Modul in der Lage, die richtigen Regelwerke anzuwenden und weiß, wo er nachlesen kann. Insbesondere die DGUV Vorschrift 68, Vorschrift 1 und der DGUV Grundsatz 308-001 werden in diesem Modul beansprucht. Der Teilnehmer weiß für welche Bauformen ein Flurförderzeugschein Vorschrift ist und für welche Geräte eine dokumentierte Einweisung ausreichend ist.
Haftungsrecht Ausbilder
Ausbildung der Bediener (DGUV Grundsatz 308-001) Abschlussprüfung des Ausbilders
Der Teilnehmer kann nach diesem Modul eine Ausbildung am Flurförderzeug planen, diese umsetzen und durchführen. Der Teilnehmer weiß,
wie er Prüfungen durchzuführen hat, diese bewerten muss und einen Fahrausweis korrekt auszustellen hat.
Am Ende des Moduls legt der Teilnehmer eine einstündige Prüfung ab.
Mit dieser Qualifikation erhöhen Sie nicht nur Ihre Berufschancen, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Staplerfahrer-Ausbildung nach DGUV 308-001!